Terms der Technischen Kommunikation
unfertig
Stand: 18.01.2025
Quellen: tekom terms und D. Juhl
Produkt -1 - (von 30)
Anleitung, die den Anwender dazu befähigt, ein physisches Produkt zu transportieren.
Meistens:
Produkt -1 - (von 30)
Produkt, das für Verbraucher verfügbar oder bestimmt ist oder wahrscheinlich von ihnen verwendet wird.
Produkt -2 - (von 30)
Sammlung von Anforderungen an das System, die als Abfolge von Benutzer-Interaktionen beschrieben werden.
Produkt -3 - (von 30)
Strukturierte digitale Sammlung produktbezogener Informationen, einschließlich Daten zu Ökodesign-Anforderungen, die im Rahmen der Ökodesign-Verordnung herausgegeben werden.
Produkt -4 - (von 30)
Lebenszyklusphase eines physischen Produkts, die das Herunterfahren und Überführen in einen sicheren Zustand bezeichnet.
Produkt -5 - (von 30)
Teil oder Material, dessen Austausch oder Neubefüllung für die regelmäßige Nutzung oder Instandhaltung des Produkts notwendig ist.
Produkt -6 - (von 30)
Eine detaillierte Beschreibung des Designs, der Funktionalität und der Anforderungen eines Produkts oder Systems.
Produkt -7 - (von 30)
Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus einer Einheit, die dem Erhalt oder der Wiederherstellung ihres funktionsfähigen Zustands dient, sodass sie die geforderte Funktion erfüllen kann.
Produkt -8 - (von 30)
Tätigkeit zur Bestätigung, dass das zu prüfende Objekt imstande ist, die spezifizierte Aufgabe zu erfüllen.
Produkt -9 - (von 30)
Dokumente, die die vorgesehene Konstruktion so festlegen, dass ein Dritter sie bauen kann oder spezifische Informationen entnehmen kann.
Technische Details zur Konstruktion, wie Zeichnungen, Schaltpläne und Stücklisten.
Die Konstruktionsunterlagen müssen aktuell sein.
Produkt -10 - (von 30)
Verfahren vor oder im Zusammenhang mit der Übergabe eines einsatzbereiten Produkts.
Produkt -11 - (von 30)
Sicherheitsinformation, die direkt am Produkt angebracht ist, z.B. als Schild oder Aufkleber.
Informiert über
Kann aus Bild und/oder Text bestehen
Produkt -12 - (von 30)
Bestandteil, das für den Austausch eines identischen oder ähnlichen Bestandteils eines Gerätes oder Apparates vorgesehen ist um die ursprüngliche geforderte Funktion der Einheit zu erhalten.
Produkt -13 - (von 30)
Teil des gesamten Lebenszyklus eines Produkts, z.B.:
Produkt -14 - (von 30)
Technische Einheit, die eine bestimmte Funktion ausführt, z.B. Antriebseinheit, GPS-Modul).
In einer TD für technische Nutzer kann es sinnvoll sein Funktionseinheiten einzeln zu beschreiben, im Sinne "die Funktionseinheit macht XYZ".
Dabei geht es mehr um die Leistung (was macht die Funktionseinheit?) und nicht um die Funktionsweise (wie ist das technische realisiert?)
Produkt -15 - (von 30)
Anleitung, die den Anwender dazu befähigt, ein Gerät oder eine Maschine so zu betreiben, dass das Gerät oder die Maschine die bestimmungsgemäße Verwendung erfüllt und die Sicherheit und Gesundheit von Personen nicht beeinträchtigt wird.
Produkt -16 - (von 30)
Synonym zu Nutzungsinformation.
Ein umfassender Leitfaden, der die Einrichtung, Verwendung und Fehlerbehebung eines Produkts abdeckt.
Produkt -17 - (von 30)
Anwendung erweitern beschreibt den Prozess, bei dem der Nutzer seine Kenntnisse um weitere Funktionen und Handhabungen ergänzt.
Produkt -18 - (von 30)
Ein Dokument, das detaillierte technische Spezifikationen zu einem Produkt oder einer Komponente enthält und häufig in der Technik- und Hardwaredokumentation verwendet wird.
Produkt -19 - (von 30)
Presales Information sind Informationen, die einem potenziellen Käufer vor dem Kauf eines Produkts zur Verfügung gestellt werden. Diese Informationen beinhalten Details über Funktionen, Vorteile, Preis, Verfügbarkeit und technische Spezifikationen des Produkts.
Produkt -20 - (von 30)
Dingliche oder virtuelle Zusammenstellung, die abgeschlossen ist und ein oder mehrere Funktionen erfüllt.
Meist als Ganzes kauf- und nutzbar.
Produkt -21 - (von 30)
Entsorgen bezeichnet den Prozess, bei dem ein Produkt oder eine Komponente ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt wird, wenn es nicht mehr genutzt werden kann oder muss. Dies umfasst die Beachtung gesetzlicher Anforderungen für die umweltgerechte Entsorgung von Materialien und Produkten.
Produkt -22 - (von 30)
Dokumentation, die Benutzer oder Techniker bei der Wartung eines Produkts oder Systems unterstützt, einschließlich Wartungsplan und Reparaturverfahren.
Produkt -23 - (von 30)
Die Gesamtlebensdauer eines Produktes von der Entwicklung bis zur Entsorgung, z.B.:
* Die Nutzungsinformation muss zu allen Produktlebensphasen Informationen liefern.
Produkt -24 - (von 30)
Ausführung eines Produkts, die in weiten Teilen dem Endprodukt entspricht.
Prototypen sind damit Zwischenergebnisse einer Entwicklung, die der Anschauung dienen und Test ermöglichen.
Produkt -25 - (von 30)
Ein Dokument zur Fehlerdiagnose und -behebung in Systemen oder Geräten.
Produkt -26 - (von 30)
Grafische Darstellung der Schaltung einer elektrischen Einrichtung, eines elektrischen Geräts mithilfe von Schaltzeichen.
Schaltpläne eignen sich in der TD ggf. auch als Information zur Reparatur.
Produkt -27 - (von 30)
Dokumentation, die sich an Benutzer richtet, die mit einem Produkt oder System interagieren, und Informationen, Anweisungen zur Bedienung und Fehlerbehebung enthält.
Produkt -28 - (von 30)
Die Gliederung bezeichnet die Struktur oder das Inhaltsverzeichnis einer Dokumentation oder eines Dokuments.
Sie legt fest, wie die Informationen in übersichtliche und logisch aufeinanderfolgende Abschnitte unterteilt sind.
Eine gute Gliederung erleichtert es dem Leser, relevante Informationen schnell und effizient zu finden.
Produkt -29 - (von 30)
Verzeichnis von Produktbenennungen eines Herstellers und den zugeordneten Sach- bzw. Teilenummern für Bestellungen, das alphabetisch und / oder nach Gruppen geordnet ist und ggfs. auch Explosionszeichnungen sowie weiterführende Informationen zu den Produkten, aber nicht, wie der Ersatzteilkatalog, Verfügbarkeiten und Preise enthält.
Produkt -30 - (von 30)
oder alle Terms aus Bereich:
Analyse Darstellung Device Didaktik Doku Dokuelement Dokumerkmal Grafik Handlung IT Informationsarchitektur Informationsmanagement Informationsprodukt Jura KI Layout Management Medien Navigation Orientierungselement Plan Produkt Produktbeschreibung Produktkategorie Produktlebenszyklus Produktspezifikation Prozess Psychologie QS Recherche Sicherheit Sprache Terminologie Terminologie Tools UI UX Visualisierung Wissensmanagement XML Zielgruppe Übersetzung